Unserere Seelsorger
Pfarradministrator Dr. Petro Müller
Domvikar Dr. Petro Müller ist Pfarradministrator für Stift Haug, St. Gertraud und St. Josef.
Gemeindereferent Hubert Hemmerich
Zu meiner Person:
* Geboren am 6. 1. 1963 in Würzburg/ Aufgewachsen in Versbach
* 1982 Abitur am Siebold - Gymnasium in Würzburg
* Studium an der FH Eichstätt; Diplom 1988
* Seit 1988 verheiratet mit Ehefrau Elisabeth
* 1988 - 1990 Gemeindeassistent in Miltenberg
* 1990 - 2000 Gemeindereferent in Kirchzell/Odw.
* 2000 - 2009 Gemeindereferent in Kürnach und Pfarrbeauftragter für Oberpleichfeld (bis 2006)
* 2009 - 2019 Gemeindereferent in der PG Estenfeld-Kürnach-Mühlhausen
Ab Sept. 2019/Febr. 2020 Gemeindereferent in St. Josef/Grombühl
Aufgabenfelder:
* Kommunion- und Firmkatechese
* Mitarbeit in Liturgie und Gottesdienst-Gestaltung
* Ministranten- und Jugendarbeit
* Trauerarbeit und Beerdigungsdienst
* Seelsorgs- und Beratungsgespräche
* Kontakt zu Schulen/Kinderheimen
* ......................
* Über die Pfarrei hinaus: Fortbildungen und Ausbildungskurse für Gottesdienstbeauftragte
Kontakt:
Telefon: 0931/21762 (Pfarrei St. Josef)
0931/ 299 544 29 (Privat! Bitte AB nutzen!)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrbüro St. Josef
Wir sind gerne für Sie da
Pfarrsekretärinnen
Susanne Hart-Mehlig
Carolin Götze
Öffnungszeiten
Änderungen wegen Urlaub oder Krankheit werden in der in etwa monatlich erscheinenden Gottesdienstordnung bekannt gegeben.
Das Pfarrbüro ist für dringende Angelegenheit wieder geöffnet. Der Zutritt darf nur mit Mund-Nase-Bedeckung erfolgen. Es darf immer nur eine Person eintreten. Der Abstand von 1,5 m muss beachtet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank!
Montag | 9:00 - 11:00 Uhr |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 9:00 - 12:00 |
Gemeindereferent Hubert Hemmerich ist an den übrigen Vormittagen meist (falls keine anderen Verpflichtungen oder Termine anstehen!) im Pfarrhaus zu erreichen. Bitte bei „Gemeindereferent“ läuten!
Kontakt
- Telefon: 0931 / 21762
- Fax: 0931 / 2999578
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung
- Kath. Kirchenstiftung St. Josef VR-Bank IBAN DE16 7909 0000 0002 2022 20
- Kath. Kirchenstiftung St. Josef LIGA-Bank IBAN DE 04 75090300 0003 0216 02
Pfarrgemeinderat 2022 - 2026
der Pfarreiengemeinschaft Würzburg-Innenstadt-Nord
Kirchenverwaltung 2019 - 2024
Zusammensetzung
Mitglieder
- Pfr. Klaus Oehrlein,
- Marius Dürr,
- Rainer Liebenstein,
- Dr. Andreas Grote,
- Ursula Schneider,
- Armin Kaffenberger (Kirchenpfleger)
Aufgaben
Das Organ einer Kirchenstiftung ist die Kirchenverwaltung, die aufgrund der zum Kirchensteuergesetz erlassenen Satzung gebildet ist. Die Kirchenstiftung wird unter der Obhut und Aufsicht der kirchlichen Stiftungsaufsichtsbehörde durch die Kirchenverwaltung gerichtlich und außergerichtlich vertreten.Die Kirchenverwaltung besteht aus dem Pfarrer oder Inhaber einer selbständigen Seelsorgestelle als Kirchenvorstand sowie den gewählten Kirchenverwaltungsmitgliedern, deren Zahl abhängig von Anzahl der Katholiken in der Kirchengemeinde ist. Die Mitglieder der Kirchenverwaltung versehen ihr Ehrenamt unentgeltlich.
Der Kirchenverwaltung obliegen nach Maßgabe der kirchlichen und staatlichen Vorschriften (Gesetze, Satzungen, Aus- und Durchführungsbestimmungen, Verwaltungsrichtlinien usw.) die gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben.Die Kirchenverwaltung sorgt dafür, dass das ihr anvertraute Stuftungsvermögen ungeschmälert erhalten und ordnungsgemäß verwaltet wird.
Auszug aus den 'Rechtsvorschriften für Mitglieder der Kirchenverwaltungen' der Diözese Würzburg